Häufig gestellte Fragen
Antworten auf Ihre Fragen rund um AI Software Development
Was versteht man unter AI Software Development?
AI Software Development umfasst die Konzeption, Entwicklung und Integration von Softwarelösungen, die auf künstlicher Intelligenz basieren, um Prozesse zu automatisieren oder Entscheidungsunterstützung zu bieten.
Welche Leistungen bietet Propelaizo im Bereich AI Software Development?
Propelaizo entwickelt maßgeschneiderte KI-Modelle, bietet Datenanalyse, Systemintegration und kontinuierlichen Support für AI-Projekte in KMU und Großunternehmen.
Wie lange dauert ein typisches AI-Projekt?
Die Projektdauer variiert je nach Komplexität, Datenlage und Umfang der Anforderungen, üblicherweise zwischen drei und neun Monaten von der Analyse bis zur Produktivsetzung.
Welche Branchen bedienen Sie?
Wir arbeiten branchenübergreifend mit Unternehmen aus Finanzen, Gesundheitswesen, Industrie, Logistik und Handel in der Schweiz zusammen.
Wie sieht Ihr Entwicklungsprozess aus?
Unser agiler Prozess beginnt mit einer Bedarfsanalyse, gefolgt von Prototyping, iterativer Modelloptimierung und einer schrittweisen Einführung in die Produktionsumgebung.
Welche Technologien und Frameworks nutzen Sie?
Wir setzen auf etablierte KI-Frameworks wie TensorFlow, PyTorch und Scikit-learn sowie moderne Cloud-Plattformen für verteiltes Training und Deployment.
Wie stellen Sie die Skalierbarkeit sicher?
Durch modulare Architektur, Containerisierung und automatisierte Pipelines garantieren wir, dass Modelle bei steigendem Datenvolumen performant bleiben.
Wie gehen Sie mit Datenschutz und Compliance um?
Wir halten uns an die Datenschutzbestimmungen der Schweiz und der EU, dokumentieren Prozesse sorgfältig und führen regelmäßige Sicherheitsprüfungen durch.
Bieten Sie Schulungen und Workshops an?
Ja, wir führen praxisorientierte Workshops durch, um Teams in Methoden des Machine Learning, der Datenaufbereitung und dem operativen Betrieb zu schulen.
Wie erfolgt der Support nach Projektabschluss?
Unser Support umfasst Monitoring, Fehlerbehebung, Modellanpassungen und regelmäßige Reviews, um den Betrieb zuverlässig zu sichern.
Welche Preismodelle bieten Sie an?
Wir bieten Festpreisprojekte, Zeit-&-Material-Abrechnung und Wartungsverträge, abgestimmt auf Ihren Bedarf und Projektumfang.
Wie integrieren Sie KI-Lösungen in bestehende Systeme?
Über standardisierte Schnittstellen, APIs und Middleware fügen wir KI-Module nahtlos in vorhandene IT-Infrastrukturen ein.
Können Sie Referenzen vorweisen?
Auf Anfrage stellen wir anonymisierte Fallstudien zur Verfügung, die den Mehrwert unserer Lösungen in verschiedenen Anwendungsfällen belegen.
Wie kann ich ein Projekt anfragen?
Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon, um ein unverbindliches Erstgespräch zu vereinbaren und Ihre Anforderungen zu besprechen.